Nutzungsbestimmungen für elektronische Ressourcen
Der Zugang zu den angebotenen elektronischen Dokumenten und Datenbanken beruht auf Lizenzverträgen zwischen den jeweiligen Anbietern und der Universität St. Gallen. In der Regel gelten folgende Einschränkungen bei der Nutzung:
- Die elektronischen Dokumente und Datenbanken sind nur für den persönlichen Gebrauch im Rahmen von Studium, Forschung und Lehre an der Universität St. Gallen bestimmt. Jegliche kommerzielle Nutzung ist verboten.
- Die Weitergabe von Daten oder Dokumenten an Dritte und die Verbreitung (z.B. auf einer frei zugänglichen Webseite) ist nicht erlaubt.
- Text & Data Mining TDM: Die Nutzungsmöglichkeiten der von uns lizenzierten Inhalte für TDM-Projekte sind stark abhängig vom jeweiligen Anbieter. Wir bieten Ihnen Support bei der Abklärung, ob und wie die entsprechenden Daten verwendbar sind, ausführliche Informationen finden Sie hier: Text & Data Mining
- Der systematische Download und die Vervielfältigung (manuell oder per Programm, z.B. durch Scraping, Crawler, Scripts etc.) wesentlicher Teile von E-Journal-, E-Book- oder Fach-Datenbanken ist untersagt. Solche Downloads können von Anbietern als Missbrauchsversuch gewertet werden, mit der Folge, dass der Zugriff auf die entsprechende Ressource für alle Angehörigen der Universität gesperrt wird.
- Im weiteren gelten die HSG-IT-Benützungsvorschriften, das Urheberrechtsgesetz und die mit den Anbietern abgeschlossenen Verträge.
Bei Unklarheiten oder Fragen zur Nutzung wenden Sie sich bitte per E-Mail an elibrary(at)unisg.ch.