Als International Affairs-Studiengang an einer führenden europäischen Wirtschaftsuniversität bildet der BIA «flexible Generalistinnen» aus, die über ein breites Fachwissen über internationale Angelegenheiten verfügen, sich bei Bedarf spezialisieren können, ohne den «Blick für das Ganze» zu verlieren, und die Kommunikation über disziplinäre Grenzen hinaus beherrschen. Sie erwerben ein vertieftes Grundverständnis für die Funktionsweisen von Staaten und Märkten sowie für ihre Interaktionen. Zu diesem Zweck erhalten Sie ein solides Grundlagenwissen in Politikwissenschaft, Volkswirtschaftslehre, Betriebswirtschaftslehre und Rechtswissenschaft. Die beruflichen Profile der Absolventinnen liegen an den Schnittstellen von öffentlichem und privatem Sektor.