Die Universität St.Gallen bietet verschiedene fakultative Sprachkurse vor Studienbeginn (kostenpflichtig) an, um vorhandene Deutsch- und/oder Englischkenntnisse noch vor Studienbeginn zu verbessern. Für Studierende, die bei Eintritt in das englische Assessmentjahr keinerlei Deutschkenntnisse vorweisen können, gelten Sonderregelungen. Diese Studierenden werden über die zu belegenden Sprachkurse separat informiert. Für Fragen und Anmeldung wenden Sie sich bitte an das Sprachenzentrum.
Die Fachstelle für Studienfinanzierung informiert und berät über unterschiedliche Möglichkeiten der Finanzierung. Weitere Informationen finden Sie unter Ihr Studium finanzieren.
Die Militärische Verbindungsstelle steht allen an der Universität St.Gallen immatrikulierten Studierenden für Fragen in Zusammenhang mit Militär-, Schutz- oder Zivildienst zur Verfügung. Diese berät und vertritt die Interessen der Studierenden gegenüber militärischen Behörden, aber auch der Universität. Die Militärische Verbindungsstelle ist offiziell «Teil des Dienstwegs». Weitere Informationen finden Sie unter Militärische Verbindungsstelle.
Special Needs berät und unterstützt Studierende, die mit einer Behinderung und/oder chronischen Erkrankung leben oder spezielle gesundheitliche Bedürfnisse haben, die im Zusammenhang mit psychosozialen Belastungen stehen. Ziel ist, ein chancengleiches Studium zu ermöglichen. Weitere Informationen finden Sie unter Special Needs.
Unter StudentGuide sind Informationen zu den Themen Ankunft in St.Gallen, HSG Campus, Start ins Studium, Kommunikation und IT-Tools sowie Angeboten der HSG (Beratungsstelle, extracurriculare Angebote, Vereine) zu finden. Der StudentGuide hilft bei Fragen vor Studienstart und rund um das Studium weiter.